Author Archive: admin

Author Archives for admin

Führerschein Theorie: Klasse BE

Die theoretische Ausbildung ist für die Klasse BE nicht vorgeschrieben

Führerschein Praxis: Klasse BE

Zum praktischen Unterricht gehören auch:

Anleitungen und Hinweise vor, während und nach der Durchführung der Fahraufgabe sowie

Nachbesprechung und Erörterung des jeweiligen Ausbildungsstandes.

eine Unterweisung am Ausbildungsfahrzeug in Erkennung und Behebung technischer Mängel.

Wurde die Prüfung für die Klasse B auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe bestanden, können Ausbildung und Prüfung für die Klasse BE mit einer Fahrzeugkombination gefahren werden, deren Zugfahrzeug wahlweise mit Schaltgetriebe oder mit automatischer Kraftübertragung ausgestattet ist , ohne dass es einen Beschränkungsvermerk nach sich zieht!

Schon [...]
Führerschein Theorie: Klasse D

Bei Erweiterung: Die theoretische Mindestausbildung:

Vorbesitz Klasse B erforderlich Klassenspezifischer Stoff bei Vorbesitz der Klasse: 6 Doppelstunden Grundstoff 18 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff Klasse B 12 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff [...]
Führerschein Theorie: Klasse D1

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Erweiterung: Vorbesitz Klasse B erforderlich 6 Doppelstunden Grundstoff 10 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff Klassenspezifischer Stoff bei Vorbesitz der Klasse: C1 oder C 6 Doppelstunden Grundstoff 4 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten. nur mit Klasse 
Führerschein Theorie: Klasse C

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Erweiterung: Vorbesitz Klasse B erforderlich 6 Doppelstunden Grundstoff Klassenspezifischer Stoff bei Vorbesitz der Klasse:

10 Doppelstunden bei Vorbesitz Klasse B

4 Doppelstunden bei Vorbesitz Klasse C1

4 Doppelstunden bei Vorbesitz Klasse 

Führerschein Theorie: Klasse C1

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Ersterteilung: Bei Erweiterung: 6 Doppelstunden Grundstoff 6 Doppelstunden Grundstoff 6 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff 2 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff bei Vorbesitz Klasse D1 2 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff bei Vorbesitz Klasse D   nur mit Klasse B ab 18 Jahren Befristung der Besitzdauer bis zur Vollendung des 50sten Lebensjahres, danach für jeweils 5 Jahre erneute ärztliche Untersuchung und augenärztliches Gutachten. Bei gewerblicher in Anspruchnahme eine Weiterbildung nach BFrKQG erforderlich. Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg aber nicht mehr als 7500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz ( auch mit Anhänger mit einer zuläss [...]
Führerschein Praxis und Theorie - Klasse B96:

Die theoretische und praktische Ausbildung der Klasse B96 besteht aus drei Teilen:

Theorie 150 Minuten (2,5 Stunden) Praktische Übungen 210 Minuten (3,5 Stunden) Fahren im Realverkehr 60 Minuten (1 Stunde)

Vorbesitz der Klasse B erforderlich.

Kombinationen aus Kfz- der Klasse B ( Pkw oder leichter Lkw) und Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.

In Kombination muss das Gesamtgewicht zwischen 3.500 kg und 4.250 kg sein.

 
Führerschein Theorie: Klasse A - unbeschränkt

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Ersterteilung: Bei Erweiterung: 12 Doppelstunden Grundstoff 6 Doppelstunden Grundstoff 4 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff 4 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff

 

Beinhaltet

AM, A1 und A2

Geltungsdauer des Führerscheins (Dokument): 15 Jahre Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: unbegrenzt

Führerschein Theorie: Klasse B

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Ersterteilung: Bei Erweiterung: 12 Doppelstunden Grundstoff 6 Doppelstunden Grundstoff 2 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff 2 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff

Beinhaltet AM, L

ab 18 Jahre Geltungsdauer des Führerscheins (Dokument): 15 Jahre Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: unbegrenzt Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen (außer dem Führersitz). Auch mit einem Anhänger (Zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers 750 Kg) darf das Gesamtgewicht des Gespanns 3500 kg nicht überschreiten.   Führerschein Praxis: Klasse B

Zum praktischen Unterricht gehören auch:

Anleitungen und Hinweise vor, während und nach der Durchführung der Fahraufgabe sowie

Nachbesprechung und Erörterung de [...]

Führerschein Theorie: Klasse A2

Die theoretische Mindestausbildung:

Bei Ersterteilung: Bei Erweiterung: 12 Doppelstunden Grundstoff 6 Doppelstunden Grundstoff 4 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff 4 Doppelstunden klassenspezifischer Stoff

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten. Der theoretische Unterricht soll zwei Doppelstunden pro Tag nicht überschreiten.

Klasse A2 Beinhaltet AM ab 16 Jahre

Geltungsdauer des Führerscheins (Dokument): 15 Jahre Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: unbegrenzt

Folgende Fahrzeuge dürfen mit dieser Fahrerlaubnis bewegt werde:

Krafträder bis 125 ccm und nicht mehr als 11 KW Motorleistung. Maximal 0,1 Kilowatt pro Kilogramm Leermasse.

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 50 ccm Hubraum und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h mit einer Leistung bis maximal 15 kw.

Back to top